Zeilweg 44 • 60439 Frankfurt am Main • Tel: +49 69 530 8438-0 • Fax: +49 69 530 8438-14
Hausertorstrasse 49 • 35578 Wetzlar • Tel: +49 6441 5690768 • Fax: +49 6441 2100599
E-mail: info@goetz-lautenbach-insolvenzverwaltung.de
1983-1989 | Studium der Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main |
1989-1991 | Referendariat in Frankfurt am Main und München |
1992 | Zulassung zum Rechtsanwalt |
1992-1996 | Rechtsanwalt bei Lautenbach, Sieber, Kimm |
1997-2001 | Rechtsanwalt, Partner bei Herter Steinacker Lautenbach |
2001-2003 | Rechtsanwalt, Partner bei Steinacker Lautenbach Moses |
2003-2010 | Rechtsanwalt, Partner bei Bernsau & Lautenbach / BBL Bernsau Brockdorff Lautenbach |
Sanierungsberatung
Restrukturierung
Insolvenzrecht
GB-AG: börsennotiertes Unternehmen mit bundesweit über 2400 Wohneinheiten, Betriebsfortführung über 3 Jahre, erfolgreicher Verkauf der meisten Wohneinheiten, grenzüberschreitende Anfechtungsklagen
Atlantis Freizeitpark Obertshausen GmbH: großes Freizeitbad mit komplizierter Rechtsstruktur, 130 Mitarbeiter, übertragende Sanierung bei Erhalt aller Arbeitsplätze nach einjähriger Betriebsfortführung
Deniz Feneri Dernegi e. V.: Abwicklung des Vereins mit durch Spendenbetrug geschädigten ca. 20.000 Gläubigern
Pälzer Aluminiumguss GmbH: Fortführung eines Unternehmens mit 130 Mitarbeitern
Ymos AG: ehemaliger Autozulieferer mit umfangreichem Immobilienbesitz und 1800 Betriebsrentnern, Erarbeitung eines Insolvenzplanes
Dialogmarketing-Unternehmen: Konzern mit 2.700 Mitarbeitern, anwaltliche Unterstützung bei der Umsetzung der Eigenverwaltung und des erfolgreich durchgeführten Insolvenzplanes
E-Commerce-Unternehmen: bundesweit tätige Gesellschaft, Beratung während des Eigenverwaltungsverfahrens, erfolgreicher Insolvenzplan zur Sanierung und Entschuldung
Lebensmittelunternehmen: führender Großhandel für gesunde Ernährung, anwaltliche Begleitung des Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung, erfolgreiche Restrukturierung der Gesellschaft und der Unternehmensanleihe durch einen Insolvenzplan
Automobilzulieferer: Konzern mit 2.000 Mitarbeitern, unterstützende Beratung im Rahmen des M&A Prozesses, Erstellung von Alternativszenarien, Überprüfung von Anfechtungsrisiken
Spedition Keller GmbH: auf Langguttransporte fokussiertes Speditionsunternehmen, Erhalt aller Arbeitsplätze nach erfolgreicher Sanierung und Unternehmensveräußerung
Der Sanierungserlass – Bestandsaufnahme nach dem BFH-Beschluss und seine Auswirkungen auf die Restrukturierungspraxis, Betriebs Berater 12/2017, S. 643 ff.
Buchbesprechung: Angelika Amend, Insolvenzpraxis in: NZI 9/2005, Seite 496
Anmerkung zum Beschluss des AG Mönchengladbach vom 27.04.2004, AZ: 19 IN 54/04 in NZI 7/2004, Seite 383 ff.
Eigenverwaltung contra Insolvenzverwaltung in Dr. Wieselhuber & Partner, Sanierung & Insolvenz 1/2004, Seite 8 ff.
Buchbesprechung: Beck/Depré, Praxis der Insolvenz in NZI 1/2004, Seite 20